Fitness für Körper, Geist und Finanzen
Viele private finanzielle Entscheidungen werden unplanmäßig getroffen. Dabei müssten jedoch eine Vielzahl an verschiedenen Aspekten einbezogen und sinnvoll miteinander verknüpft werden.
Finanzfragen berühren nicht nur zahlreiche ökonomische, rechtliche und steuerrechtliche Fragen. Berücksichtigt werden müssen Ihre individuellen Lebensziele, persönlichen Wünsche und auch die familiären und beruflichen Verhältnisse.
Ebenso sollte eine Flexibilität bei sich ändernden Lebensverhältnissen in Ihren finanziellen Planungen berücksichtigt werden.
Fragen wie ich den persönlichen Lebensstandard im Alter halten kann, ich meine vorhandenen freien Geldmittel in der heutigen Zeit sinnvoll anlegen kann, ich trotz Krankheit oder Unfall meine finanzielle Versorgung sichere und vieles mehr.
Hierzu ist eine genaue Analyse der Ist-Situation erforderlich und danach eine Ermittlung der Soll-Situation unter Annahme verschiedener Szenarien. Der so erstellte Finanzplan soll zukünftig regelmäßig den veränderten Situationen angepasst werden. Rechtliche und steuerliche Faktoren werden unter Beachtung des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) und des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) berücksichtigt.
Finanzplanung ist Lebensplanung!
Der Institutsleiter, Gerhard Walter, ist bereits seit Dezember 1998 CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional bis Ende Dezember 2024 gewesen. Darüber hinaus ist er auch EFPA EUROPEAN FINANCIAL ADVISOR® und ebenfalls gemäß der DIN ISO 22222:2005 - Private Finanzplanung - zertifiziert gewesen. Danach erhielt er in Anerkennung seiner Unterstützung bei der Verbreitung und Förderung der ganzheitlichen Finanzplanung und des Beitrags zur Sicherung höchster Qualitätsstandards zum Nutzen des Berufsbildes und dessen Ansehens in der Öffentlichkeit den Status FPSB Emeritus vom Berufsverband FPSB Deutschland e.V. zu erkannt. Während dieses Zeitraums hat er die Ansprüche an höchste Standards in der Berufsausübung und der kontinuierlichen Weiterbildung als CFP®-Professional tadellos erfüllt.
Im Seminar werden einzelne Musterfälle mit Ihnen gemeinsam analysiert. Sie werden dabei an die Herangehensweise bei der Erstellung eines Finanzplanes geführt und erkennen so die Vorteilhaftigkeit einer solchen Analyse.
Ihr persönlicher Finanzplan wird selbstverständlich im Rahmen eines Einzelcoachings erstellt und nur mit Ihnen besprochen.
Sollten Sie an einer persönlichen Beratung interessiert sein, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!